Das Abschiednehmen ist wie eine Wanderung durch eine unbekannte Seelenlandschaft.
Jeder Tag und jede Nacht fühlt sich anders an.
Es können Ihnen vertraute und heftige Gefühle begegnen, ganz neue und unerwartete.
Der Weg ist lang und endet vielleicht nie.
Auf dem ersten Wegstück begleiten wir Sie mit ganzem Herzen. Ihre Kinder nehmen wir an die Hand, denn sie gehören dazu. Vielleicht werden Sie überrascht sein, wer wen führt.
Ihre persönliche Lebenssituation, Ihre Weltanschauung und Ihr religiöses Empfinden
sind die Ausgangspunkte Ihres Trauerweges.
Welche Wegstationen für Sie bedeutsam sind und Ihnen helfen, Abschied zu nehmen, können nur Sie erfühlen.
Was benötigen Sie, um Ihr Inneres mit dem Äußeren in Austausch und in Einklang zu bringen? Was gibt den Sinnen Halt?
Der behutsame Umgang mit dem verstorbenen Menschen ist unser besonderes
Anliegen bei der Totenfürsorge.
Wir unterstützen Sie, selbst zu handeln; nachzuspüren, was Ihnen gut tut und was Ihnen wichtig ist.
Sie können dabei sein oder Ihrem Angehörigen diesen letzten Liebesdienst selbst erweisen.
Gern übernehmen wir auch alle Tätigkeiten.